Die Pneumologie beschäftigt sich mit Störungen im Bereich der Lunge und Atmung, genauer gesagt mit Erkrankungen der Atemwege, der Lungengefäße, des Lungengewebes und der Pleura sowie mit den Störungen der Atemregulation. In allen Fällen betrifft das die Diagnostik und die Therapie.
Die Abteilung hat einen klinischen Versorgungsauftrag und ist aktiv in die Forschung und Lehre der Medizinischen Universität Graz eingebunden. Sie bildet regelmäßig Fachärzt*innen für Innere Medizin und Pneumologie, sowie für pneumologische Intensivmedizin aus. Im Bereich der Forschung werden sowohl die zellulären und molekularen Mechanismen des Remodelings der Lungengefäße untersucht als auch neue diagnostische und therapeutische Ansätze für Erkrankungen der pulmonalen Zirkulation entwickelt. Die Klinische Abteilung betreibt verschiedene Spezialambulanzen und eine Internistische Station mit Pneumologischem Schwerpunkt, auf der sich auch eine Respiratory Care Unit (RCU) für Patient*innen mit Atemversagen befindet. Das Schlaflabor betreut stationär Patient*innen mit schlafassoziierten Störungen der Atmung.